Windenergie-Seite Zentrale: 04271-945100
WP-Seite Zentrale: 04271-945100
Unser Kreisverband vertritt die Interessen von rund 2300 Landwirten im Südkreis Diepholz gegenüber Politik, Presse, Verwaltung und Gesellschaft. Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern ein vielfältiges Dienstleistungsspektrum.
Online-Winterveranstaltung19.01.2021 |
Online-Winterveranstaltung28.01.2021 |
Das Bundesumweltministerium hat einen Entwurf für eine Moorschutzstrategie vorgelegt. Darin sind aus Sicht der Landwirtschaft mehrere kritische Punkte. So wird die Gebietskulisse deutlich zu groß gefasst und beinhaltet auch kultivierte Moore. Eine Abschaffung der GAP-Förderung für Moorstandorte lehnen wir ab.
Naturgemäß gibt es im Südkreis Diepholz eine hohe Betroffenheit. Welche Flächen als Moorflächen gelten, kann hier nachvollzogen wegen: https://nibis.lbeg.de/cardomap3/?permalink=ncayW7N.
Das Bundesumweltministerium hat zur Moorschutzstrategie ein Diskussionpapier vorgestellt. Dieses finden Sie hier: https://www.bmu.de/download/oeffentlichkeitsbeteiligung-moorschutzstrategie/
Die Frist für die Einreichung der Stellungnahmen wurde seitens der Bundesregierung bis zum 15. Januar verlängert!
Bis zu diesem Zeitpunkt können Privatpersonen Stellungnahmen zu der Moorschutzstrategie abgeben. Dabei unterstützt Sie gerne unsere Agrarberatung.
Hier finden Sie die Stellungnahme unseres Kreisverbandes: Stellungnahme Landvolk Diepholz
Aufgrund der Corona-Lage können die traditionellen Winterveranstaltungen in den Ortsverbänden nicht wie gewohnt stattfinden.
Stattdessen bietet das Landvolk mehrere Online-Veranstaltungen zu aktuellen Themen der Landwirtschaft mit hochkarätigen Referenten an.
Aufgrund der Corona-Situation stimmten die Ortsvertauensleute per Briefwahl ab, da eine Kreisverbandsversammlung in Präsenz nicht möglich war.
Folgende Beschlüsse wurden mehrheitlich gefasst: