Windenergie-Seite Zentrale: 04271-945100        Landvolk Diepholz bei Facebook   

WP-Seite Zentrale: 04271-945100        Landvolk Diepholz bei Facebook   

 

logo landvolk diepholz 4c

 Bild PM Landvolk Immer mehr Landwirte zeigen

Mitmach-Aktion der Initiative Echt grün - Eure Landwirte mit 843 Teilnehmern landesweit / 59 Teilnehmer im Landkreis Diepholz

 

Rehden an der Bundesstraße eine seiner Blühflächen ausgesät. "Für mich ist es selbstverständlich, einen Beitrag für die Artenvielfalt zu leisten", beschreibt der Rehdener Junglandwirt seine Motivation. Um dies auch öffentlich zu zeigen, macht Schwierking bei der Aktion "Bienenfreundlicher Landwirt" mit, die zum dritten Mal von der Initiative "Echt grün - Eure Landwirte" und vom Landvolk Diepholz durchgeführt wird. Das entsprechende Schild steht nun direkt an der Bundesstraße. "59 Teilnehmer verzeichnen wir dieses Jahr im Kreis Diepholz, ein neuer Rekord", erläutert Landvolk-Geschäftsführer Dr. Jochen Thiering. "Landesweit sind es über 840." Die teilnehmenden Landwirte erfüllten dabei verschiedene Bedingungen auf dem Feld, auf Grünland oder auf der Hofstelle. "Diese sind mit dem Bieneninstitut Celle abgestimmt, so dass sichergestellt ist, dass die Maßnahmen auch wirklich den Insekten zugutekommen", so Thiering. Nicht nur Blühflächen als Nahrungsquelle wie an der B 214, sondern auch Stein- und Sandhaufen und Altholz als Nisthilfen sowie Staudengärten und spätere Mahdtermine für Seitenstreifen umfasst der Maßnahmenkatalog der Bienenfreundlichen Landwirte. So werde aufgezeigt, wo Landwirtschaft überall Lebensraum schaffe, betont Jochen Thiering. "Wir sind froh, dass viele Berufskollegen mitmachen und so das Bewusstsein für unsere nachhaltige moderne Landwirtschaft in der Öffentlichkeit schärfen." Der Erfolg der Aktion lasse eine Wiederauflage auch 2022 sehr wahrscheinlich werden, schätzt der Landvolk-Geschäftsführer abschließend.

Zum Seitenanfang