Windenergie-Seite Zentrale: 04271-945100
WP-Seite Zentrale: 04271-945100
Unser Kreisverband vertritt die Interessen von rund 2.240 Landwirten im Südkreis Diepholz gegenüber Politik, Presse, Verwaltung und Gesellschaft. Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern ein vielfältiges Dienstleistungsspektrum.
Keine Termine |
Das Bundesfinanzministerium hat nun endlich die Vorgaben für die Steuerbefreiung von PV-Anlagen konretisiert.
Daher möchten wir Ihnen die Sachlage vorstellen und die Möglichkeit bieten, Fragen dazu zu stellen.
Die online-Veranstaltung steht unter dem Titel
Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen
– Aktueller Sachstand und Beispiele aus der Praxis
Diese findet statt
am Donnerstag, 21. September 2023, um 19:30 Uhr
via ZOOM.
Referent ist unser Steuerberater Christian Nolte.
Auf EU- und Bundesebene werden immer wieder pauschale Verbote von Pflanzenschutzmitteln diskutiert. Besonders die Pläne zum sog. SUR („Sustainable Use Regulation“) der EU-Kommission haben hohe Wellen geschlagen. Auf der anderen Seite gehen viele bewährte Mittel still und heimlich verloren, indem die Zulassungen auslaufen.
Zu diesen Thema bieten wir eine digitale Informations- und Diskussionsveranstaltung an mit dem Titel
„Pflanzenschutzmittelverbote und -zulassungen
– welche Einschränkungen drohen für die Praxis und wie agiert der DBV?“
Sie findet statt am Donnertag, den 14. September 2023, 18:30 Uhr über ZOOM.
Referent ist Johann Meierhöfer, Leiter des Fachbereichs Pflanzliche Erzeugung im DBV.
Um die Quote von 4% nicht-produktive Fläche (GLÖZ 8) im Zuge der GAP im nächsten Jahr zu erfüllen, stellt sich die Frage, ob dafür eigens Flächen in anderen Bundesländern, vorrangig in den neuen Bundesländern, gepachtet oder erworben werden könnten.
Das Bundesministerium weiß um diese Bestrebungen und sieht Stilllegungsflächen weit entfernt von Betriebssitz kritisch. Sollten Flächen außerhalb des eigenen Bundeslandes für die 4% angegeben werden, besteht die Gefahr, dass dies als Umgehungstatbestand gewertet wird und die Stilllegung daher nicht zählt.
Von dieser Praxis ist daher eher abzuraten. Für Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Agrarberatung unter hcordes@landvolk-diepholz.de.
In einem Bienenstock in der Gemeinde Barnstorf ist die amerikanische Faulbrut (sog. Bienenpest) nachgewiesen worden.
Der Landkreis hat einen Sperrbezirk verfügt. In und aus diesen Bezirk dürfen keine Bienenvölker verbracht werden.
Die Krankheit ist für den Menschen ungefährlich, auch der Honig bleibt genießbar.
Mehr Infos:
Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut der Bienen | Landkreis Diepholz